Autor: Anke Hausner

Grenzen setzen, wahren – Nein sagen!

Wie schwer fällt uns das, gerade in dieser herausfordernden Zeit?Haben wir nicht gelernt uns anzupassen, um dazu zu gehören, Annerkennung, Wertschäzung und Liebe zu bekommen, so wie es von uns erwartet wird?

Passen wir uns über die Maßen an, gehen über unsere eigenen Grenzen hinaus, tun was andere von uns erwarten, brennen wir auf lange Sicht meist aus!!

Schnell befinden wir uns in der sogenannten „Aufopferung“, aus der wir uns ganz schlecht alleine befreien können.

Im Wort „Auf-Opferung“ steckt das Wort Opfer. Auch wenn wir es nicht so gerne wahrhaben oder hören wollen, wir werden zum Opfer der Umstände oder der Erwartungen an uns selbst / oder von anderen Leuten.

Wir möchten es nicht mehr, so wie es bisher war.

Beispiel:

Eine Freundin lädt uns immer zu einer FETE mit Leuten ein, mit denen wir uns nicht verstehen. Die Musik ist uns zu laut. Und wir sind auch nicht gerne so lange abends unterwegs.

Wir gehen hin, da alle vorsichtigen Versuche einer möglichen Absage bisher scheiterten und wir der Beziehung nicht schaden wollen.

Nach dem Abend fühlen wir uns leer und benutzt.

Oft bleibt uns, dann keine andere Wahl, als uns zurückzuziehen, wir legen die Bezieung auf EIS – und verletzen damit unser Gegenüber auf andere Weise. Wichtig zu wissen ist hier, wenn wir ins „AufOpfer“ geraten sind, machen wir den oder die Anderen unbewusst zum TÄTER.

Es gibt einen besseren WEG : Wir sagen „Sandwich-Nein“!!!

SANDWICH-NEIN sagen hat drei Stufen:

1. Wir sagen JA zu uns, zu unseren Bedürfnissen und Wünschen – ein dickes OKAY zu unserem SELBST

Wir möchten nicht auf diese FETE gehen!

2. Wir sagen NEIN zur  SITUATION

Wir benennen unsere Gefühle und lassen unsere Freundin wissen, wie es uns mit der Einladung geht. Wir trauen uns und der Freundschaft zu, dass sie das aushält und sagen ab.

3. Wir sagen JA zu der Beziehung mit dem anderen Menschen

Wir machen einen anderen Vorschlag und reichen damit  erneut unsere Hand und geben Wertschätzung für die Person:  „Was hälst Du davon, wenn wir stattdessesn am nächsten freien Samstag bummeln und Frühstücken gehen?“

Wie fühlt sich das an?

Wer gerne weitere Unterstützung möchte, kann eine Einzelsitung bei mir buchen / bzw. folgende Angebote nutzen:

friday friends – Monatsgruppe – wir sehen uns in Präsenz

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Fähigkeit gut im „Joining“ zu sein  – bewusst im Fühlen negativer Emotionen zu bleiben, sie „durchzufühlen“ bis sie sich auflösen…

Termine im zweiten Halbjahr 2023 sind:

07.07. /04.08./08.09./13.10./17.11. und 08.12. jeweils von 17:00 – 20:00 Uhr

Online Webinar – Ich geh in meine Kraft – Anmeldung pro Termin möglich

Wir sehen uns am ersten Montag des Monats von 17:30 bis 19:00 Uhr – 03.07./07.08./04.09./09.10./06.11.und 04.12.

Für dieses Angebot ist es möglich, pro Termin teilzunehmen.

Muskeltesten macht glücklich

Übemöglichkeit für ALLE, die den Muskeltest nutzen möchten. Wir geben eine Balance und bekommen eine – dieses Angebot ist kostenfrei und findet Samstags von 10:00 – 13:00 Uhr nach Absprache statt.

………..einen Sommer voller Träume

Problemmenschen, Lernmenschen, A-Engel oder Entwicklungsbegleiter?

Kennt Jeder, oder?

Menschen, die uns so herausfordern, dass wir wie „gezwungen“ werden, uns in eine Veränderung zu begeben.

Wie gelingt es uns hier unsere Entwicklungschance und unser Wachstumspotential zu erkennen?

Wir benennen sie um und geben ihnen neue Namen!!

Nehmen wir beispielsweise eine Kollegin oder einen Kollegen, die oder der uns sehr stresst. Jeden Morgen, wenn wir im Büro erscheinen oder uns auch nur per Video-Chat sehen, bekommen wir einen „dummen“ Spruch. Wir reagieren nicht, weil wir die Situation nicht eskalieren lassen wollen und uns sehr bewusst ist, dass wir mit diesem Menschen noch weiter Arbeiten und zurechtkommen „dürfen“.

Oder uns fällt das, was wir in der Situation erwidern könnten, 10 min später ein, nachdem das Meeting vorbei ist und unser Stresslevel zu sinken beginnt.

Sobald wir anfangen Problemmenschen als Lernmenschen oder Chance für unser Wachstum zu sehen, nehmen wir bereits eine andere Position in der meist schon verhärteten Situation ein, wir bewegen uns in eine andere Richtung. Wir „müssen“ das Alte verlassen und uns auf neuen Wegen „üben“!

Mit diesem Richtungswechsel ist der erste Schritt gemacht, uns für die Lektion zu öffnen, die mit der Situation verbunden ist.

Übliche Lernmenschen sind natürlich, die die uns in Regel am nächsten sind. Beliebt sind Eltern, Geschwister, Nachbarn, Arbeitskollegen, Schwiegermütter und – Kinder, die Liste gestaltet sich für jeden Menschen anders.

Hier beginnt unsere Lernchance!!!

Wir schauen uns die Situation an und nutzen hierbei das 5 – Schritte Lernmodell aus der begleitenden Kinesiologie (Brain Gym®) – in etwas abgewandelter Form nach AH

  1. Bestandsaufnahme
    • Die Situation stört und stresst uns sehr, kostet uns Energie und raubt uns Kraft. Der andere Mensch wird sich vermutlich nicht ändern!
  2. Einordnung des Stresslevels und der Gefühle
    • Wir ordnen den Stresslevel auf einer Skala von 0-10 ein.
      Wir stellen uns die stressende Situation vor und nehmen wahr, ob wir eine körperliche Reaktion dazu haben, bspw. Flache Atmung, Kopfdrücken, Unwohlsein im Bauch oder so was…..
      Wir versuchen das Gefühl in uns zu finden, das die Situation in uns auslöst bspw. Angst, Unzulänglichkeit, Überforderung…….
  3. Wir sehen die Lernchance
    • Wir machen uns bewusst, dass es hier etwas Neues für uns zu lernen gibt. Wir wissen noch nicht genau was, wir können jedoch die Aufregung und die Freude auf das Neue schon ein bisschen spüren.
      Wir geben unserer Kollegin oder dem Kollegen einen neuen Namen:
      Lernmensch, A-Engel oder Entwicklungsbegleiter.
  4. Lernmenü
    • Wir nehmen uns einen Moment Zeit und halten uns die Positiven Punkte aus der Methode Brain Gym®– oder lassen sie uns angenehmerweise von jemandem unseres Vertrauens halten, so lange bis ein Wohlgefühl zur Situation eintritt (dauert meist nicht so lange wie erwartet, oft nur 5 -10 min, bis ein tiefen Schnaufer kommt – kann bei Bedarf auch wiederholt werden)
  5. Situation neu bewerten und Feiern
    • Wir wiederholen Punkt 2 und feiern das Ergebnis unserer Neuausrichtung!!! Frieden tritt ein!!!

Bei weiterem Interesse an dieser Arbeit, kontaktieren Sie mich bitte.

Webinar – Ich geh‘ in meine Kraft

Schicksal, Karma oder eigenes Verhalten?

Was hält uns davon ab, in unserer Kraft zu sein?

Was blockiert uns?

Gemeinsam tauchen wir im Webinar in unser Unterbewusstsein – mit Hilfe gezielter Fragetechniken aus POV® tauchen wir tief, zu dem was uns hemmt in unserer Kraft zu sein.

Oft sind es Familienmuster oder Ereignisse aus der Kindheit, die uns heute, anstatt uns weiter voranzubringen, wie unbewusste Steine auf unserem Weg erscheinen.

Warum ist das so?

Beispielsweise kann es sein, dass wir in keinem Fall in der ersten Reihe stehen dürfen, was uns oft unsichtbar macht. Erfolg und das Gefühl am richtigen Platz in unserem Leben – in unserer Kraft zu sein, stellt sich gar nicht erst ein.  Beim Tiefschürfen kommen wir hier an ein Ereignis in der Ahnenlinie (Großvater/Urgroßvater) aus dem Krieg – indem es sehr gefährlich war, in der ersten Reihe zu stehen – hier war die Gefahr erschossen zu werden am höchsten.

Dieses wird zum Schutz für künftige Generationen als ein „das Überleben sicherndes Ahnenmuster“ verankert und abgespeichert. Das Muster hat mit Erfolg das Überleben gesichert. Diese Muster sind vom Unterbewusstsein sehr beschützt und werden sehr ungern wieder hergegeben, auch wenn sie heute unser Vorwärtskommen nicht unbedingt fördern.

Auch in der Kindheit als Gefahr abgespeicherte Ereignisse behindern oder blockieren unsere Kraft. Waren wir beispielsweise dem Zorn oder der Aggression eines Elternteiles ausgesetzt, vermeiden wir als Erwachsene diese Reaktion im Außen — Schutzreaktion setzt ein!!!

Wir ziehen uns in solchen Momenten zurück, um dem als Gefahr gespeicherten Ereignis auszuweichen, anstatt für uns einzustehen.

Befreien wir solche Muster, kehrt automatisch die hier gebundene Energie als Kraft zu uns zurück.

Termine: 27.03./17.04./22.05./26.06. – jeweils 17:30 -19:00 Uhr via Zoom

Das Jahr des Hasen – Selbstfürsorge

Liebe Freunde*Innen, Klienten*Innen und Kinesiologie Interessierte,

nach dem chinesischen Mondkalender endet das Jahr des expolsiven Tigers am 21.01.2023 und das Jahr des milden Hasen beginnt am 22.01.2023 und begleitet uns bis zum 09.02.2024!!!

Im Vorfeld dieses Newsletters kam das Wort Selbstfürsorge in mein Bewusstsein – was sollte ich über Selbstfürsorge schreiben?
Selbstfürsorge bringt uns sofort raus aus der alten Aufopferung, in der wir in so vielen Bereichen oft noch feststecken.
Selbstfürsorge trägt uns zurück zu uns selbst, in unser Zentrum.
Selbstfürsorge lässt uns unsere Grenzen wieder klar wahrnehmen.
Mit Selbstfürsorge geben wir Vorbild und gehen in Führung.

Selbstfürsorge ist in Krisenzeiten dringend notwendig!
Selbstfürsorge ist keine Egomunner!!
Selbstfürsorge ist Selbstwertschätzung!!!

„Wie kann ich mir Selbstfürsorge gerade im Moment geben“?
„Was unterstützt mich, damit ich diese Zeit gut überstehe“?
„Wo kann ich NEIN sagen“?

Selbstfürsorge events in meiner Praxis 2023:

Modul III – Muskeltesten – Arbeit mit Chakren (Dozentin Petra Fluhr) – 14./15.01.2023

„auf hessisch“: Ei der Ätherkörper = das um uns rum – heißt bei einem Mann Walter. Unn der Ätherkörper bei einer Frau, der heißt Waltraud. Unn wenn jetzt der Walter und die Waltraud sisch net so gut verstehe tu, dann sinn die ausm Gleischgewischt und mer sollte mal nach dene Chakras gucke.

friday friends
– monatliche Gruppenarbeit in Präsenz – Einstieg im Januar möglich

Die Reihe findet einmal monatlich freitags statt – und wird im Paket angeboten. 
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Fähigkeit gut im „Joining“ zu sein  – bewusst im Fühlen negativer Emotionen zu bleiben, sie „durchzufühlen“ bis sie sich auflösen…

Gruppentermine für das erste Halbjahr 2023 sind:

  • 20.01.
  • 17.02.
  • 17.03.
  • 21.04.
  • 26.05.
  • 16.07.

Webinar – Ich geh in meine Kraft – jetzt mtl. Montags 17:30 -19:00 Uhr!!! – Anmeldung pro Termin möglich

Wir sehen uns einmal monatlich Montags – 30.01./27.02./27.03./17.04./22.05./ und 26.06. – jeweils 17:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr.
Für dieses Angebot ist es möglich, pro Termin teilzunehmen. Oder die ganze Reihe jeweils halbjährlich zu buchen – pro webinar entstehen Kosten in Höhe von 35 €

Und hier noch der Hase:

Der Hase ist das vierte Mondzeichen nach dem chinesischen Kalender*

Chinesischer Name des Hasen: Tu
Vom Hasen regierte Stunden: 05:00-07:00 Uhr
Himmelsrichtung: Ost
Jahreszeit und Hauptmonat: Frühlin/März
Parallele im westlichen Tierkreis: Fische
Festes Element: HolzStamm: Negativ

Das Jahr des Hasen

Ein mildes Jahr, hochwillkommen und auch nötig nach der tollen Herrschaft des Tigers. Wir sollten uns in eine stille Ecke zurückziehen, unsere Wunden lecken und uns von den Schlachten des vergangenen Jahres ausruhen.

Guter Geschmack uns Stil überstrahlen alles, und die Menschheit wird einssehen, dass Argumente besser sind als Gewalt. Eine angnehme Zeit, in der Diplomatie, Entspannungspolitik und die Verbesserung der internationalen Beziehungen wieder in den Vordergrund treten. Man wird umsichtig handeln und ohne viel Widerstreben Zugeständnisse machen.

Wir sollten aber aufpassen, dass wir nciht zu genusssüchtig werden. Der Einfluss des Hasen verhätschelt jene, denen zu viel an ihrem Wohlbefinden gelegen ist, und beeinträchtigt so ihre Effizienz und ihr Pflichtbewusstsein.

Die öffentliche Ordnung ist lax, auf die Einhaltung von Regeln und Vorschriften wird nicht strikt geachtet, denn niemand verspürt sonderliche Neigung, sich mit derlei unangenehmen Dingen zu befassen. Alles amüsiert sich, hat andere zu Gast oder lässt ganz einfach Gott einen guten Mann sein. Die Atmosphäre ist ruhig und gelassen, verkommt schon fast zur Schläfrigkeit. Unangnehme Aufgaben verschiebt man mit Vorliebe auf die lange Bank.

Geld lässt sich verhältnismäßig mühelos verdienen. Unser Lebensstil wird gemächlich und träge sein, denn wir gönnen uns endlich einmal den Luxus, nach dem wir uns schon so lange gesehnt hatten. Ein gemäßigtes Jahr, frei von Hast. Zur Abwechslung hat es einmal den Anschein, als könnten wir ohne zu viele Unannehmlichkeiten sorglos und glücklich leben.

*Theodora Lau: Das große Buch der chinesischen Astrologie

………..ein gutes Neues mildes Jahr des Hasen 2023

P.S.: Fragen, Anregungen, Anmeldungen, wie immer bei mir. Bitte auch um Info, falls jemand den Newsletter nicht mehr mag.